Wenn ich es dieses Mal mit dem Bloggen schaffen möchte, dann sollte ich zumindest mal anfangen, eine Regelmäßigkeit zu erreichen. Was ist passiert: 4 Uhr aufgestanden, zum Flughafen und ab nach Paris. Und damit die Fortsetzung der Bilderreihe "Torsten in Hasselbrook um 4 Uhr morgens" (andere kommen).
Nicht gerade viel. Aber immerhin habe ich heute schon 19 Mails für den späteren Versand geschrieben (Internet ist ja leider nicht frei auf einem Airport). und die InBox um 79 Mails verkleinert. Leider (zum Glück) ist gleich Boarding und ich muss den bequemen Sessel (mit Steckdose, ein unbekanntes Objekt auf dem Hamburger Flughafen) mit eine Flugzeugsitz ohne Beinfreiheit tauschen. Da ich Bücher zu Hause gelassen habe, werde ich mich wohl auf dem Flug mit ein wenig Schlaf und einer Ist-Analyse in einem Coesfelder Unternehmen beschäftigen. Ist ja genug Zeit für beides.
Und vielleicht schreibe ich sogar noch ein wenig. Aber mir fällt partout nichts ein, was ich sonst noch zum Flughafen Charles-de-Gaulle sagen soll. Ist halt ein Flughafen. Und Duty-Free habe ich keine Lust, weil das erste Objekt eine Flasche Bombay Sapphire Gin für 3900 Euro war. Nun ja, der Preis ist wohl eher durch die ganzen Swarovski Steine in die Höhe getrieben worden. Der Inhalt war es eher nicht.
Und vielleicht schreibe ich sogar noch ein wenig. Aber mir fällt partout nichts ein, was ich sonst noch zum Flughafen Charles-de-Gaulle sagen soll. Ist halt ein Flughafen. Und Duty-Free habe ich keine Lust, weil das erste Objekt eine Flasche Bombay Sapphire Gin für 3900 Euro war. Nun ja, der Preis ist wohl eher durch die ganzen Swarovski Steine in die Höhe getrieben worden. Der Inhalt war es eher nicht.
Im Flieger. Akku Notebook alle. Kann man mit dem iPod Touch bloggen? Ja. Mit der neuen Version des OS ist es sogar fast angenehm. Die breite Tastatur und die fehlerkorrektur sind fast ideal. Machen lange Texte fast Spaß. Momentan Sitz vor u d neben mir frei und nicht viele, die noch draussen waren. Ein wenig Hoffnung, dass der Flug angenehm wird. 5 min vergangen und bisher noch nichts! Mist, vor mir jemand. Mal schauen.
So. Angenhmer Flug, ruhig und guter Service. Die akku-Zeit effektiv genutzt und Diplomarbeiten gelesen. Einen Film geschaut, danach liefdqs Video ob demand nicht mehr. Meldung: nicht genug freie Kanäle. Traurig wo die doch eigentlch die nutzerzahlen kennen. Oder zahlen die die Sitze vorher nicht. Essen war akzeptabel, gut auf jeden Fall die Getränkebar mit Selbstbedienung. Landung war schlecht (hat mehrere Alarme im Flugzeug ausgelöst) ansonsten nicht mal kleine Unruhen. dann mal wieder aus mit dem gerät, bevor die Immigrantsofficer mich der Spionage verdächtigen. Und dann schnell zum Auto und ab nach Davis.
So. Angenhmer Flug, ruhig und guter Service. Die akku-Zeit effektiv genutzt und Diplomarbeiten gelesen. Einen Film geschaut, danach liefdqs Video ob demand nicht mehr. Meldung: nicht genug freie Kanäle. Traurig wo die doch eigentlch die nutzerzahlen kennen. Oder zahlen die die Sitze vorher nicht. Essen war akzeptabel, gut auf jeden Fall die Getränkebar mit Selbstbedienung. Landung war schlecht (hat mehrere Alarme im Flugzeug ausgelöst) ansonsten nicht mal kleine Unruhen. dann mal wieder aus mit dem gerät, bevor die Immigrantsofficer mich der Spionage verdächtigen. Und dann schnell zum Auto und ab nach Davis.
Nur in alle Kürze den Rest des Tages: an der Küste hoch nach SF und über die Golden Gate. Naja, was man davon auch immer sehen konnte. 30 m um das Auto war drin, mehr nicht. Über die Lombard Street und Bay Bridge Richtung Davis. Einzig der Stopp in Vacaville (Outlet) angehalten und einen schnellen Einkauf erledigt. Rein in den Laden, Tshirts und Hosen anprobiert, genommen und nach 10 Minuten wieder auf der Straße. Abends mit David und Barbara Essen gewesen, das neue Hausteil besichtigt (2 stöckiger Rohbau aus Holz), die Diplomarbeit weiter gelesen (bin auf Seite 76) und gut geschlafen. Melatonin sei dank. Nach dem guten Kaffee geht es jetzt weiter in die Sierra Nevada.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen