Beliebte Posts

Donnerstag, 6. September 2007

Nach langer Zeit, Status MT goes AEG

Endlich mal wieder ein Eintrag. Sorry, aber ich bin länger nicht dazu gekommen, weil ich unterwegs war (bereits erwähnt) und weil ich doch meine Energie in dieses blöde OpenLogos gesteckt habe. Mittlerweile läuft es unter KUbuntu in VMware und ich kann mit den eigentlichen Experimenten beginnen. Leider bin ich deswegen auch nicht zu eMANGO oder der Bewertung der Studentenarbeiten gekommen, was ich heute noch ein wenig nachholen werde. Gleich zu Hause bei einem Wein hinsetzen und die Mails mit den Abgaben aufarbeiten.

Übersetzungen und Aufbau des Experiments noch in Kürze: Es geht ja grundsätzlich darum, dass Aufsätze automatisch bewertet werden. Momentan steht das System für die Sprache Englisch und zeigt sehr gute Ergebnisse. Die gestellte Hypothese für den Aufenthalt in Perth ist: Verfälscht die bisher mangelhafte Qualität von Machine Translation den eigentlichen Kern des Aufsatzes (also die Konzepte) oder bleiben diese erhalten. Wenn ich mir die Übersetzungen anschaue, bin ich nicht überzeugt, aber das wird sich am Ende zeigen. Ein positives Ergebnis würde durch die Beibehaltung des Rankings der Aufsätze ergeben. Zumindest zu einem signifikanten Anteil. (Word schlägt vor, dass ich statt Rankings Rankingsens schreiben soll, soviel zur Bewertung. Das Experiment setzt leider voraus, dass ich die 291 Essays mit mehreren MT-Applikationen übersetze und zwar von englisch->deutsch->englisch. Was eine Menge Arbeit ist, gerade weil die anderen Tools nur im Web verfügbar sind. Danke nach Cuxhaven.

Werde gleich noch eine Rubrik "Roadkills" einfügen, muss sein


Keine Kommentare: