Beliebte Posts

Mittwoch, 3. Oktober 2007

Warum wird Distant Learning immer auf den Studenten bezogen?

Befinde mich in Monkey Mia. Und bin viele Wege schuldig, die ich für die Fahrt hierher genommen habe. Sind mittlerweile fast 2000 Kilometer, seitdem ich Perth am Sontag verlassen habe. Fazinierendes Land. Und groß. Ich glaube, man kann von der Größe und der Leere nur ein Gefühl bekommen, wenn man wirklich hier durchfährt. Für 150 Kilometer nur ein Bild zu sehen ist ungewöhnlich. Und ich muss unbedingt klären, wieviel Getreide die hier anbauen. Gefühlt muss es eine Fläche sein, die deutlich größer als Deutschland ist. Noch nie so viele und lange Felder gesehen.



Gesichtete Tiere später. Nur soviel, manche hätte ich hier nicht erwartet. Und über den Adler (der Name ist, glaube ich, Wedge Tail Eagle) bin ich sehr froh, war gerade beim Frühstück (Känguruh) und ist gestartet, als ich mit dem Wagen kam. Große Spannweite.

Ich habe in Yalgoo eine Video aufgenommen, was eine Diplomantin gebaucht hat (wie schon angekündigt). Und da fragt man sich doch, warum immer alle davon reden, dass Distance Learning die Studenten überall in der Welt hat. Können nicht die Studenten im Hörsaal sein und der Dozent wird aus einem Ort mit weniger als 100 Leuten (gefühlt, waren immerhin so um die 20 Häuser, sogar mit Museum) dazugeschaltet. Das der Ort ungefähr 150 km in jede Richtung nichts hat ist doch egal. Nichts ausser Buschlandschaft.






Den Abend heute auf der Terrasse direkt am Sandstrand gesessen und dann doch noch am Paper für die DEST gearbeitet. Irgendwie eine gute Stimmung dafür.


Keine Kommentare: