
- Kostenloser und Premiumzugang
- Währung und Handel
- realitätsnah
- "white label"-Kauf (es können so eingene Welten mit eigenen Regeln (Gesetzen) aufgebaut werden und die Bindung an einen Betreiber ist nicht mehr gegeben
Ich kann immer noch nicht sagen, ob man die Räume verlassen kann. Wenn nicht, ist das ein Manko der Superlative. Jeder auf einer Party mit mehr als 100 Leute auf 60 m2 kann bestätigen, dass dieses weniger Spass macht in Bezug auf Navigation als auf einer Insel mit 40. Die Gespräche von sovielen Avataren gleichzeitig im Chat zu verfolgen ist auch für den Anfänger nichts. Die Einfache Steuerung (angeblich an Spiele angelehnt) hatte ich erwähnt. Treppenstufen als Hürde müssen weg und die freie Kamera ohne jegliche Grenzen würde ich auch schnell vermissen.

Die Freiheit beim Bauen mag ja kompliziert sein und einen Anfänger überfordern. Aber wie auch in SL muss man es nicht machen und kann es Fremdvergeben. Das Geschäftsmodell von Twinity, dass hier auch Serrvice bei der Erstellung geboten wird, ist auch in SL möglich, eben nur nicht bei den Lindens. Meist reicht rumfragen oder googlen. Weiterhin nur in Räumen handeln und Socializing ist nicht meine Welt, mag jetzt doof klingen, aber auf Dauer ist das zu eintönig und macht in RL mehr SPass. Und hier liegt der Schwerpunkt. In SL entwickeln wir einen Containerterminal und können nahezu grenzenlos operieren. Grenzenlos hinsichtlich Funktion. Das scheint mir in Twinity nicht gegeben zu sein.
Fazit: Ich denke, dass man die Entwicklung verfolgen sollte und zumindest die Features in der ersten öffentlichen Version begutachten muss. Aber das ist nicht morgen, sondern wir noch ein wenig dauern. Und bis sich eine Community gebildet hat, die eine hohe Aufenthaltsdauer als wünschenswert erscheinen läßt (also auch eine Funktionalität vorhanden ist), wird es wohl noch länger dauern.
Zu SL: Ich bin auch der Meinung, dass SL viele Mankos hat (hier sei nur Lag angesprochen, die zentralen Server oder Anforderungen an Hardware), aber aktuell die meisten Freiheiten erlaubt. Und Avatare kommen mitlerweile, vorallem mit Sculpies, an die von Twinity locker ran. Und Windlight zaubert eine Welt, in der man fast direkt eintauchen möchte. Sollten sich andere Welten zeigen (und hier ist ab Montag unsere Seite Students@work zu verfolgen), dann wäre eine zweite, dritte Präsenz erstrebenswert, so noch nicht. EInen Campus HH würde es so nicht geben.
Viel wichtiger erachte ich die Entwicklung von Schnittstellen zwischen den Welten. Statt von Insel zu Insel zu teleportieren sollte auch die Wohnung in Twinity betreten oder in There.com eingekauft werden können.
Hoffe, der Bericht hat ein wenig geholfen. Hier sind noch ein Eindruck:

2 Kommentare:
Ja, man kann die Räume verlassen. Nur muss man ein bisschen clever sein ;)
Und besuchen Sie auch mal die Metaversum Arena. Da gibt es viel Platz.
Hmm, interessant. Werde ich gleich mal probieren :-) Und auch für den Hinweis mit der Arena. Es ist spannend und ich hoffe, dass die Konkurrenz zu SL wächst. Mehr Werbung, was kommen soll wäre schön
Kommentar veröffentlichen