Beliebte Posts

Freitag, 24. August 2007

GEZ-Gebühr !!!

Bekomme ich jetzt auch eine Abmahnung. Muss ich wirklich "gesetzliche Rundfunkgebühren" sagen. Und wenn ja, was ist der genaue Unterschied. In beiden Fällen ist es eine Gebühr, die ich an die GEZ für ein lausiges Fernsehprogramm zahlen muss. Und gab es nicht solche Dinge wie "Aufnahme in den alltäglichen Sprachgebrauch" oder einfach nur Rede- und Meinungsfreiheit. Dieser Verein ist ".....", aber solange die "allgemeine" Meinung steht, dass Soap-Operas, Volksmusik gibt und MultiMillionäre durch Fernsehgebühr wie Gottschalk geschaffen werden sollen, muss ich wohl akzeptieren, dass es hier eine staatliche, durch überhöhte Gebühren finanzierte Verdummung, äh Versorgung gibt. Traurig.

Darf ich eigentlich überhaupt GEZ sagen? Ansonsten der richtige Wortschatz auf spiegel.de

Keine Kommentare: